

Mit Herz und Verstand an eurer Seite
Ich begleite Familien rund um Gossau, St.Gallen Winkeln/Haggen, Arnegg, Abtwil, Gossau, Herisau und Waldstatt.
Was mir wichtig ist:
Die Hausbesuche ermöglichen es mir, ganz präsent zu sein. In dieser Zeit gehört meine volle Aufmerksamkeit der Familie – ohne Ablenkung, ohne Zeitdruck. So entsteht Raum für echte Begegnung und individuelle Unterstützung.
Was mich auszeichnet:
Meine Arbeit ist modern, lebensnah und gemässigt ideologisch. Ich orientiere mich an den Bedürfnissen der Familie. Gleichzeitig lässt sich mein Berufsalltag gut mit meinem eigenen Familienleben vereinbaren, was meiner Arbeit zusätzliche Tiefe und Verständnis verleiht.
Ich freue mich darauf, auch euch ein Stück auf eurem Weg begleiten zu dürfen.
Ich bin dankbar für die Unterstützung meines Partners und meines Umfelds. Neben meiner Tätigkeit als Hebamme bereichert der Sport Squash, meine Faszination für Afrika, die Bücherwelt und vieles mehr meinen Alltag.
1991 wurde ich von meinen liebevollen Eltern in Gossau SG willkommen geheissen. Ich durfte in behüteten Verhältnissen aufwachsen und meinen Lebensweg frei gestalten.
Bevor ich als Hebamme tätig wurde, absolvierte ich die Lehre zur Restaurationsfachfrau EFZ. Nach einer Weiterbildung zur Bankettorganisatorin war ich einige Jahre in der Gastronomie tätig, bevor ich die Berufsmaturitätsschule abschloss.
Mein Studium zur Hebamme BSc konnte ich 2022 erfolgreich beenden. Direkt im Anschluss erhielt ich die Chance, in der Hebammenpraxis Familiennest zu arbeiten. In meinen ersten beiden Berufsjahren sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Schwangeren, bei Hausgeburten sowie im Wochenbett.
Die Geburt meines Sohnes brachte eine tiefgreifende Werteverschiebung mit sich. Sie war ausschlaggebend dafür, dass ich heute selbstständig Familien begleite.
| Datum | Titel |
| 2025 | Gastroenterologische Erkrankung beim Säugling |
| Selbständigkeit – Gesetzliche Rahmenbedingungen, Rechte und Pflichten | |
| Selbstständigkeit – Buchhaltung und Steuern | |
| Selbstständigkeit – Tools und Plattformen | |
| 2024 | Schlafberatung – 1001kindernacht®-Seminar 1 |
| 2023 | Manuelle Diagnostik in der Schwangerschaft |
| start4neo Basic Skills in der Ausserklinischen Geburtshilfe | |
| Betreuung der physiologischen Placentarphase | |
| Schwangerschaftsbegleitung nach salutophysiologischen Prinzipien | |
| Geburtsverletzungen erkennen und versorgen | |
| 2022 | Reanimation der Mutter und des Säuglings im ausserklinischen Setting |
| start4neo Basic Skills in der ausserklinischen Geburtshilfe | |
| SHV-Webinar «Materialpauschale – verstehen, korrekt anwenden und verrechnen» |
